Kategorie: Spuren

„Übers Wasser gehen“

Mein Leben ist mehr als das, was ich jeden Tag wahrnehme und registriere. Alles, was ich erlebe, denke und fühle hat mit einer „größeren Wirklichkeit“ zu tun, die mein Leben trägt und ihm seine eigentliche Tiefe gibt. – Die Erfahrung dieser „größeren Wirklichkeit“ als unbedingtes Angenommen-, Gewollt- und Getragen-sein nennt Jesus das „Reich Gottes“. Um […]

Glaube, Liebe, Ungehorsam

Unter dieser Überschrift steht ein Interview, das Katharina Ganz, Generaloberin der Oberzeller Schwestern,der SZ gegeben hat (Ausgabe 65 vom 19.03.2021). Darin sagt sie: „Die katholische Kirche diskriminiert Frauen und sie diskriminiert andere, zum Beispiel gleichgeschlechtlich liebende Menschen. Es ist nicht länger hinnehmbar, dass sich auf Jesus Christus, die Lehre der Kirche oder eine lange Tradition […]

Gott erschafft die Welt in jedem Augenblick

Gott hat nicht die Welt erschaffen: Er schafft sie in jedem Augenblick! Es gibt keine Wirklichkeit, die nicht in jedem Augenblick Wirkung der Wirklichkeit Gottes wäre. Für diese Unmittelbarkeit aller Wirklichkeit zu Gott hat Jesus Zeugnis abgelegt. Die Kirche hat das immer gefürchtet: Dass jeder Mensch, weil er Mensch ist, direkt und ohne Vermittlung mit […]

„Was wir können, definiert nicht, wer wir sind“

In der Süddeutschen Zeitung vom 2./3. März 2019 erzählt Sandra Roth vom Leben mit ihrem Sohn Ben und ihrer Tochter Lotta, die mit einer schweren Behinderung geboren wurde. Wie beide Wege finden, um miteinander zu kommunizieren, und wie sie immer wieder dankbar das Leben gemeinsam feiern, hat mich sehr berührt und lässt mich bei all […]

„Suche keine Glücksgefühle, suche das wertvolle Leben“

Die „kleine Lebensphilosophie“, wie sie Matthias Wengenroth für die Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) formuliert hat, scheint mir als Grundeinstellung gut zur Botschaft Jesu zu passen. Suche keine Glücksgefühle, suche das wertvolle Leben. Dann wirst du dich manchmal glücklich fühlen und manchmal nicht. Frage dich nicht: „Wie will ich mich fühlen?“ Frage dich: „Wie will ich […]

Wie ein roter Faden

Rosemarie Egger wird in „Christ in der Gegenwart“ mit der Aussage zitiert, dass sich Gott – ohne theologische Formel, ohne explizites Bekenntnis – ganz unvermutet im Innersten des eigenen Lebens erkennen lässt … Zu Gott kann ich nicht Vater sagen, auch nicht Freund, schon gar nicht Herr. Er hat sich allmählich und unbemerkt in mein […]